
Unser Ziel als spezialisierter Augenoptiker ist es, winkelfehlsichtigen Menschen durch maßgeschneiderte Prismenbrillen eine bequemere Seherfahrung zu ermöglichen. Wir helfen, verschwommenes Sehen, Augenbrennen und anstrengendes Sehen zu reduzieren und das Sehvermögen zu optimieren. Mit der bewährten Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase bieten wir präzise Lösungen, die das Leben unserer Kunden spürbar erleichtern.

Mehr Klarheit und Komfort für deine Augen
Leidest du häufig unter Kopfschmerzen, Migräne oder Sehstörungen? Dahinter kann eine unerkannte Winkelfehlsichtigkeit stecken – eine Fehlstellung der Augen, die enorme Beschwerden auslöst.
Die gute Nachricht: Wir können helfen. Spezielle prismatische Brillengläser entlasten deine Augen sofort und sorgen dafür, dass sie wieder entspannt zusammenarbeiten.
Das Ergebnis: Weniger oder keine Kopfschmerzen oder Migräne, entspannter Nacken, bessere Konzentration – und endlich wieder ein klarer Kopf für das, was dir wichtig ist. Mehr Energie im Job, mehr Leichtigkeit im Alltag, mehr Lebensqualität.

Nachhaltige Augenoptik
Auch Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir erweitern ständig das Sortiment an Herstellern, die nachhaltige Rohstoffe verwenden oder nachhaltig arbeiten. So reduzieren wir die Umweltbelastung für eine nachhaltigere Zukunft. Abfall wird reduziert und die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen vermindert, indem man diese durch recyclebare und biologisch abbaubare Alternativen ersetzt, ohne dabei die hohe Qualität und Leistung der Brille zu beeinträchtigen.

75 % der Fälle von Sehverlust könnten durch frühzeitige Vorsorge vermieden werden.
Denn viele Augenerkrankungen entwickeln sich unbemerkt – ohne Schmerzen, ohne sichtbare Anzeichen. Wer frühzeitig hinschaut, kann oft Schlimmeres verhindern. Unser Augen-Check-Up prüft deinen Augenhintergrund und deinen Augeninnendruck – schnell, unkompliziert und ohne Termin. Einfach vorbeikommen – es lohnt sich. Für deine Augengesundheit. Für dein gutes Sehen. Der Augen-Check-Up ist eine Selbstzahlerleistung und kostet 79 €.
Unsere Leistungen
-
Brillen und Gläser
- Ausführliche Beratung
- Spezialist Winkelfehlsichtigkeit
- 3D-Refraktion
- Kinderbrillen
- Sportbrillen
- Kantenfilter-Gläser
- Sonnenschutzgläser
- Polarisationsgläser
- Autofahrer-Gläser
- Low-Vision
-
Service
- 0% Finanzierung
- Führerschein-Sehtest
- Reparaturen
- Verträglichkeits-Garantie
- 2 Jahre Garantie
-
Vorsorge-Untersuchungen
- Netzhautanalyse
- Augendruck-Messung
- Anamnese-Gespräch
- Glaukom-Screening
- Katarakt-Vorsorge
- Netzhaut Screening
- Tränenfilm-Analyse
- Beurteilung v. a. Augenabschnitts
- Motilitätstest
-
Kontaktlinsen
- Anpassung weicher Kontaktlinsen
- Ausführliche Beratung
- Bestimmung der Sehstärke
- Inspektion der Hornhaut
- Einweisung Kontaktlinsen
- Farblinsen
So einfach kommst du zu deiner neuen Brille
-
Schritt 1: Termin ausmachen
Buche bequem online oder telefonisch deinen Wunschtermin.
Du erhältst dann vor deinem Termin eine Erinnerung.
-
Schritt 2: Sehtest
Wir planen 60 Minuten für dich ein. Auf Wunsch nehmen wir dann deinen Auftrag entgegen.
-
Schritt 3: Abholen
Nach 5-10 Tagen erhältst du deine neue Brille. Wir benachrichtigen dich wenn die Brille fertig ist.
Zum Abholen brauchst du keinen Termin.
Häufig gestellte Fragen
Wieso hat der Augenarzt die Fehlsicht nicht erkannt?
Augenärzte beschäftigen sich in erster Linie mit Augenerkrankungen und Operationen am Auge. Der Augenoptiker / Optometrist lernt in seinem Studium die refraktorische Einstellung der Augen. Mittlerweile ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Augenärzte zur Augenglasbestimmung immer an einen Augenoptiker verweisen müssen.
Muss ich meine Brille immer tragen?
Ja, für ein Leben ohne Beschwerden, sollten Sie die Brille immer tragen. Natürlich können Sie die Brille beim Sport abnehmen.
Kann ich Brillen zur Probe mit nach Hause nehmen?
Natürlich! Uns ist wichtig, dass du dich mit deiner neuen Brille rundum wohlfühlst – auch im Alltag. Deshalb bieten wir dir gerne an, ausgewählte Modelle mit nach Hause zu nehmen und in Ruhe auszuprobieren. So kannst du Freunde oder Familie um Rat fragen und ganz entspannt entscheiden.
Muss ich mein Rezept vom Augenarzt mitbringen?
Das ist nicht nötig. Wir führen vor Ort eine ausführliche Sehanalyse durch und bestimmen dabei präzise deine aktuellen Werte. Falls du aber ein aktuelles Rezept vom Augenarzt hast, kannst du es natürlich gerne mitbringen.
Was ist, wenn ich mit den neuen Gläsern nicht zurechtkomme?
Manchmal braucht es etwas Eingewöhnungszeit – besonders bei Gleitsicht- oder speziellen Arbeitsplatzgläsern. Solltest du aber das Gefühl haben, dass etwas nicht passt, melde dich einfach bei uns. Wir prüfen alles in Ruhe und finden gemeinsam eine Lösung – bis du wirklich zufrieden bist.
Übernimmt meine Krankenkasse einen Teil der Kosten?
In bestimmten Fällen, z.B. bei Kindern unter 18 Jahren wird ein Teil der Brillengläser von den Krankenkassen übernommen. Auch bei einer sehr starken Fehlsichtigkeit über 6 dpt können, nach Rücksprache mit der Krankenkasse und einem entsprechendem Rezept, ein Teil der Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.